Haben Sie schon einmal versucht, eine Entscheidung zu ändern, um dann festzustellen, dass sie bereits „in Stein gemeißelt“ war? Dann werden Sie wissen, dass dieser Ausdruck keinen Zweifel daran lässt, dass Änderungen oder Ergänzungen nicht mehr möglich sind. Schließlich gibt es wohl kaum etwas Dauerhafteres als Steinmetzarbeiten.
Wenn Sie schon einmal eine Entscheidung getroffen haben, die negative Folgen nach sich gezogen hat, dann war Ihr natürlicher Instinkt vielleicht zu versuchen, die Folgen zu vermeiden. Das mag verlockend sein, aber in der Regel ist es weitaus besser, die Verantwortung zu übernehmen und „die Suppe auszulöffeln“.
Zusammenarbeit fördert die Kreativität – wenn Sie also das nächste Mal Schwierigkeiten mit einer Aufgabe haben, denken Sie daran, dass „vier Augen mehr als zwei sehen“. Das gilt auch für den Überarbeitungsprozess, denn es kann nie schaden, diesem „Vier-Augen-Prinzip“ zu folgen.
Fällt Ihnen eine Fähigkeit ein, die Sie inzwischen so gut beherrschen, dass Sie nicht mehr viel darüber nachdenken müssen? Fertigkeiten, die Sie instinktiv und mühelos beherrschen? Wenn ja, dann können Sie sagen, dass sie Ihnen „in Fleisch und Blut übergegangen“ sind. Wenn jemand Sie dabei ertappt, dass Sie etwas auf eine bestimmte Art und Weise tun, ohne sich dessen bewusst zu sein, dann können Sie sagen, dass es einfach „Macht der Gewohnheit“ ist.