
Die vegane Ernährung – ein Rundumgewinn
Die Schweiz unterstützt die Landwirtschaft mit jährlich rund dreieinhalb bis vier Milliarden Schweizer Franken (Stand 2023). Davon entfällt ein grosser Teil auf die Tierhaltung, da ein Grossteil der landwirtschaftlichen Fläche als Grünland (für Futter) genutzt wird. Direktzahlungen (über zweieinhalb Milliarden Schweizer Franken pro Jahr) sind an ökologische Auflagen geknüpft, gelten aber pauschal für Betriebe, unabhängig davon, ob diese Tier- oder Pflanzenproduktion betreiben. Spezifische Subventionen für Fleisch existieren nicht explizit, doch die Tierhaltung wird durch Futtermittelproduktion, Exportbeiträge und Infrastrukturförderung begünstigt.