2Comments

Reaching milestones online and offline

"Game Changers", "Learnings", essences, and analyses are our field. Market governance: how could markets serve society? How can we and many others benefit from new opportunities? Without competition, there is no market. Platforms, assessments and information can support decisions on market direction. Advisors must communicate well and adapt to new circumstances. This is precisely what most experts are working on.

Continue Reading

Meilensteine online und offline erreichen

Es wird über ein flexibles System verfügt. Auf diese Weise muss bei der Überarbeitung unseres Auftritts nicht die gesamte Webseite neugestaltet werden. Meinungen sind subjektiv. Mehrere tausend Personen besuchen derzeit täglich unsere Webseiten. Es soll sichergestellt sein, dass Besuchende finden können, was sie suchen. Das beste Design garantiert nicht unbedingt Übersicht. Unsere Vision: langfristige Onlinepräsenz, Dienstleistung, Information, Kundenzufriedenheit und nicht zuletzt Begeisterung.

Continue Reading

5Comments

Can density stress be reduced in a way that does not harm society?

Promotion of intelligent markets Low VAT rates (over eight per cent is too high). Even if absurd conditions now prevail in the EU, this is by no means a reason for Switzerland to adapt. We are steering towards general prosperity rather than the steady increase in the value of a few. Counteract the ageing in parliaments and universities. Furthermore, we should be promoting democracies instead of undermining them. Free opinion formation should be the goal of education. They must impart mass learning material and one-sided, comfortable teaching.

Continue Reading

Kann der Dichtestress gesellschaftsschonend reduziert werden?

Förderung intelligenter Märkte Tiefe MWST-Sätze (mehr als acht Prozent sind zu hoch). Auch wenn in der EU mittlerweile absurde Verhältnisse herrschen, noch lange kein Anpassungsgrund für die Schweiz. Richtungslenkung zu allgemeinem Wohlstand und nicht stetiger Wertvermehrung einiger wenigen. Der Überalterung in Parlamenten und an Hochschulen entgegenwirken, um Demokratien zu fördern, anstatt zu unterwandern. Die freie Meinungsbildung sollte Bildungsziel sein. Nicht die Vermittlung von massenweisem Lernstoff innert kurzer Zeit und einseitigem bequemem Unterricht. Förderung von wichtigen akademischen Dienstleistungen.

Continue Reading